HEFE-BETA-GLUCAN

Hefe-Beta-Glucan ist ein „Modifikator der biologischen Reaktion“.’ durch die Steigerung der Aktivität des Immunsystems. Seine Funktion wurde in verschiedenen Untersuchungen nachgewiesen.

Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf LinkedIn

Kann Hefe-β-Glucan COVID-19 bekämpfen?

COVID-19

Inhaltsverzeichnis

Das Auftreten des neuartigen Coronavirus SARS-Cov-2, das schwere Atemwegsinfektionen verursacht, ist weltweit die größte Sorge der öffentlichen Gesundheit. Die meisten Coronaviren infizieren Tiere, sie können sich jedoch zu Stämmen entwickeln, die Menschen infizieren. Im Zusammenhang mit dem COVID-19-Ausbruch entwickelte sich ein besonderes Interesse daran, Lösungen für COVID-19 zu finden. Von Beginn der COVID-19-Pandemie an raten uns die Ärzte, die Exposition zu reduzieren und auf uns selbst aufzupassen, wenn wir uns infizieren. Dies sind einige wichtige Tipps, aber wir müssen uns auf das Immunsystem konzentrieren. Es ist von entscheidender Bedeutung für die Stärkung des Immunsystems, wenn wir einem Virus ausgesetzt werden und krank werden. Wenn wir über ein robustes Immunsystem verfügen, kann der Körper das tödliche Virus bekämpfen.

Ist der Impfstoff die ultimative Lösung für COVID-19?

Da sich das Coronavirus kontinuierlich ausbreitet, kommt es nacheinander zu verschiedenen Wellen mit neuen Stämmen. Die Fähigkeit des Impfstoffs, Antikörper zu produzieren, um das zelluläre Immunsystem zu induzieren, ist rational, da nAB schnell reagiert (Chung et al., 2020). Wissenschaftler haben jedoch verschiedene Impfstoffe zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie entwickelt und sind auf dem Markt erhältlich. Allerdings garantiert keiner der Impfstoffe eine 100-prozentige Immunität gegen das neuartige Coronavirus. Darüber hinaus ist das Genom des Coronavirus sehr anfällig für Mutationen, was der Hauptgrund für genetische Drift und das Entkommen der Immunität ist. Die verschiedenen Varianten, die für die genetische Drift verantwortlich sind, sind in verschiedenen Ländern bereits identifiziert. Diese Varianten stellen eine Herausforderung für die Bemühungen dar, das Virus weltweit einzudämmen (Koyama et al., 2020).
Heutzutage ist es wichtiger denn je, Maßnahmen zur Stärkung des Immunsystems zu ergreifen. Wir können verschiedene Arten von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen, um das Immunsystem zu stärken. Eines der wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel ist Hefe-Beta-Glucan, das eine entscheidende Rolle bei der Stärkung des Immunsystems spielt (Jawhara, 2020).

Hefe-β-Glucan

Die β-Glucane kommen in verschiedenen Quellen wie Hefen, Pilzen, Pilzen, Bakterien und Pflanzen vor. Je nach Herkunft und molekularer Struktur hat es unterschiedliche Funktionen. Aus Hefe gewonnene β-Glucane besteht aus β(1,3)-verknüpfter D-Glucose mit einer β(1,6)-Seitenkette unterschiedlicher Länge und verzweigter Struktur, die an verschiedenen Stellen entlang des Polymerrückgrats zu finden ist. Obwohl andere bekannte chemische Strukturen von β-Glucanen β (1,3), β (1,4) und β (1,6)-verknüpfte Strukturen umfassen, sind auch vorhanden. Allerdings enthält nur Becherhefe (Saccharomyces cerevisiae) eine β(1,3)-verknüpfte chemische Struktur von D-Glucose. Es hat hervorragende immunmodulatorische und stimulierende Wirkungen, die sich von anderen unterscheiden und es in den Biological Response Modifier (BRM) bringen (Geller et al., 2019).

Hefe-β-Glucan und Immunsystem

Das Hefe-β-Glucan ist potenziell Aktivatoren des angeborenen Immunsystems die die funktionelle Aktivität von Immunzellen steigern. Das Hefe-β-Glucan wird von Immunzellen im Magen-Darm-Trakt erkannt, unter anderem durch Dectin-1-Signalisierung. Anschließend induziert die Aufnahme von Hefe-β-Glucan über Dectin-1 die Makrophagen. Dann Makrophagen’ Abbauprozesse machen β-Glucan systemisch verfügbar und zeigen starke immunmodulierende Wirkungen. Es aktiviert das Netzwerk zellulärer Signalwege, die systemisch adaptive Immunantworten gegen Krankheiten entwickeln (Murphy et al., 2010; Novak & Vetvicka, 2008).

Immunsystem

Hefe-β-Glucan und trainierte Immunität (TRIM)

Trainierte Immunität (TRIM) ist ein vielversprechender Abwehransatz gegen das Coronavirus. Die Verwendung von β-Glucan-Ergänzungsmitteln ist bei der Stärkung der trainierten Immunität sehr hilfreich. β-Glucane programmieren epigenetische Veränderungen in angeborenen Immunzellen neu. Zu diesen Modifikationen gehören die Zellaktivierung, die erhöhte Zytokinproduktion und die Modifikation von Stoffwechselprozessen. Die epigenetischen Veränderungen der Histonacetylierung und -methylierung führen zu einer positiven Genregulation. Die epigenetisch trainierten Zellen programmierten die gesamten Immunantworten neu. Eine geschulte Immunität spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der Immunantwort gegen verschiedene pathogene Reaktionen. Von β-Glucanen abgeleitete epigenetische Modifikationen werden als Reaktion auf Sekundärinfektionen und Reize wie Viren schnell aktiviert und fungieren als wirksame Strategie für einen Impfstoff gegen COVID-19 (Del Cornò et al., 2020; Geller & Yan, 2020).

Hefe-β-Glucan und COVID-19

Für den Kampf gegen Krankheiten ist eine gute angeborene Immunität von entscheidender Bedeutung. Wenn es darum geht COVID 19, ist es wichtig, eine gute Immunität zu haben. Eine lang anhaltende Immunität ist für den Kampf gegen COVID-19 unerlässlich. Derzeit ist es eine große Herausforderung, bei von COVID-19 betroffenen Patienten eine dauerhafte Immunität zu erreichen. Die orale Anwendung von Hefe-β-Glucan hat eine prophylaktische Wirkung auf die Stärkung des Immunsystems und kann durch seine TRIM-Wirkung die Symptome von SARS-Cov-2 beseitigen. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von Hefe-β-Glucan dabei hilft, langanhaltendes TRIM gegen eine Vielzahl pathogener Krankheiten zu produzieren (Ikewaki et al., 2020). Das SARS-Cov-2 beeinträchtigt die Atemwege der betroffenen Person stark. Der Magen-Darm-Trakt ist die Pathogenese von SARS-Cov-2 und der mögliche Infektionsweg. β-Glucan hat immunmodulatorische Wirkungen auf den Darm. Der Einsatz von β-Glucan hat mögliche vorteilhafte Effekte für die COVID-19-Therapie. Die Verwendung von β-Glucan reduziert das Infektionsrisiko in den oberen Atemwegen (Geller & Yan, 2020).

Hefe-β-Glucan hat keine Nebenwirkungen.

Hefe-Beta-Glucan

Neben der immunmodulatorischen Wirkung des Hefe-β-Glucans hat es auch verschiedene positive Wirkungen, wie die Behandlung von Herzproblemen durch Senkung des Cholesterinspiegels, die Verbesserung der Herzgesundheit, die Wundheilung und die Unterstützung bei der Krebsprävention. Darüber hinaus hat die Verwendung von β-Glucan keine schädlichen Auswirkungen. Das β-Glucan ist für Menschen jeden Alters von Vorteil, vom Kind bis zum älteren Menschen. Sie sind stabile Moleküle und können kontinuierlich als Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden (Seo et al., 2019; Talbott & Talbott, 2012).

Zusammenfassung

Es ist wichtig, bei Infizierten dauerhafte Immunantworten zu entwickeln und das Coronavirus zu bekämpfen. Obwohl verschiedene Impfstoffe entwickelt wurden und die Impfung weiterhin zum Aufbau einer Herdenimmunität führt. Obwohl verschiedene Länder versuchen, die Massenimpfungsrate zu beschleunigen, wird es Jahre dauern, bis die Weltbevölkerung geimpft ist. Darüber hinaus mutiert das Genom des SARS-CoV-2-Virus schnell. Aufgrund seiner hohen Mutationsrate kann das Virus eine genetische Drift verursachen und der Immunität entkommen.
Darüber hinaus garantieren Impfstoffe aufgrund der oben genannten Faktoren keine dauerhafte Immunität. Wir sollten ... benutzen Hefe-β-Glucan wie Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung der angeborenen Immunität und zur Entwicklung einer trainierten Immunität zur Bekämpfung von COVID-19. Die Verwendung von Hefe-β-Glucan als Nahrungsergänzungsmittel erwies sich seit zwei Jahrzehnten als nebenwirkungsfrei.
Angesichts der aktuellen Situation von COVID-19 ist es daher ratsam, β-Glucan-Ergänzungsmittel zu verwenden. β-Glucan stärkt das Immunsystem und hilft beim Aufbau einer langanhaltenden Immunität gegen das SARS-Cov-2-Virus.


Referenz
Chung, Y.H., Beiss, V., Fiering, S.N., & Steinmetz, N. F. (2020). Vorreiter bei COVID-19-Impfstoffen und ihr nanotechnologisches Design. ACS Nano, 14(10), 12522–12537. https://doi.org/10.1021/acsnano.0c07197
Del Cornò, M., Gessani, S., & Conti, L. (2020). Beeinflussung der angeborenen Immunantwort durch Glucane aus der Nahrung: Welche Rolle bei der Krebsbekämpfung? Krebserkrankungen, 12(1), 155. https://doi.org/10.3390/cancers12010155
Geller, A., Shrestha, R., & Yan, J. (2019). Aus Hefe gewonnenes β-Glucan bei Krebs: Neue Anwendungen eines traditionellen Therapeutikums. International Journal of Molecular Sciences, 20(15), 3618. https://doi.org/10.3390/ijms20153618
Geller, A., & Yan, J. (2020). Könnte die Induktion einer trainierten Immunität durch β-Glucan als Abwehr gegen COVID-19 dienen? Frontiers in Immunology, 11. https://doi.org/10.3389/fimmu.2020.01782
Ikewaki, N., Iwasaki, M., & Abraham, SJK (2020). Der biologische Reaktionsmodifikator Glucan kann durch den Ausgleich des Blutzuckerspiegels bei COVID-19-Patienten ein prophylaktisches Potenzial haben. Zeitschrift für Diabetes & Stoffwechselstörungen, 19(2), 2041–2044. https://doi.org/10.1007/s40200-020-00664-4
Jawhara, S. (2020). Wie man die Immunabwehr vor Infektionen mit Atemwegsviren stärkt, mit besonderem Fokus auf Coronavirus-Infektionen. Darmpathogene, 12(1), 47. https://doi.org/10.1186/s13099-020-00385-2
Koyama, T., Weeraratne, D., Snowdon, J. L., & Parida, L. (2020). Auftreten von Driftvarianten, die sich auf die Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen und die Behandlung mit Antikörpern auswirken können. Krankheitserreger, 9(5), 324.
Murphy, E. A., Davis, J. M., & Carmichael, MD (2010). Immunmodulierende Wirkung von β-Glucan. Current Opinion in Clinical Nutrition and Metabolic Care, 13(6), 656–661. https://doi.org/10.1097/MCO.0b013e32833f1afb
Novak, M., & Vetvicka, V. (2008). β-Glucane, Geschichte und Gegenwart: Immunmodulatorische Aspekte und Wirkmechanismen. Journal of Immunotoxicology, 5(1), 47–57. https://doi.org/10.1080/15476910802019045
Seo, G., Hyun, C., Choi, S., Kim, Y. M., & Cho, M. (2019). Die wundheilende Wirkung von vier Arten von Beta-Glucan. Angewandte biologische Chemie, 62(1), 20. https://doi.org/10.1186/s13765-019-0428-2
Talbott, S. M., & Talbott, JA (2012). Das Beta-Glucan-Ergänzungsmittel aus Bäckerhefe reduziert die Symptome der oberen Atemwege und verbessert die Stimmung bei gestressten Frauen. Zeitschrift des American College of Nutrition, 31(4), 295–300. https://doi.org/10.1080/07315724.2012.10720441

Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
Teilen auf LinkedIn

2 Antworten

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. erforderliche Felder sind markiert *